Zum Inhalt springen
 

PGA-Auszeichnung an österreichischen Botschafter Martin Sajdik für Einsatz für Rechtstaatlichkeit

Utl.: Petra Bayr zur Kassierin von Parliamentarians for Global Action gewählt

Im Rahmen der Jahreskonferenz der internationalen ParlamentarierInnen-Organisation „Parliamentarians for Global Action“ (PGA), die aktuell in San Salvador stattfindet, wurde der ehemalige österreichische Botschafter bei den Vereinten Nationen, Martin Sajdik, für seine im Sommer zu Ende gegangene Tätigkeit als Präsident des Wirtschafts- und Sozialrats (ECOSOC) der UN ausgezeichnet. In ihrer Laudatio unterstrich Petra Bayr, SPÖ Bereichssprecherin für globale Entwicklung und Vorstandsmitglied der PGA, Botschafter Sajdiks Einsatz für die Verankerung der Rechtsstaatlichkeit in der 2030 Agenda der Vereinten Nationen: „Ziel 16 der 2030 Agenda ist eine starke Basis, um die Ziele von PGA zu erreichen und unsere Visionen als DemokratInnen zu realisieren, nämlich die Festigung von demokratischen Strukturen und von internationalem Recht, Werten wie Frieden, Gleichheit und Antidiskriminierung zum Durchbruch zu verhelfen wie auch die Abrüstung und effektive Ahndung von Verbrechen gegen die Menschlichkeit weltweit voranzutreiben!“ ****

Martin Sajdik, er hatte während seiner Tätigkeit als ECOSOC Präsident die Verhandlungen über die 2030 Agenda geführt, war von Petra Bayr im Frühjahr als Preisträger des „Defender of Democracy Award 2015“ vorgeschlagen und mit überwältigender Mehrheit vom PGA Vorstand bestätigt worden.

Im Anschluss an die Jahreskonferenz von PGA, die sich mit der Rolle von ParliamentarierInnen bei der Wahrung von Frieden und Sicherheit beschäftigte und speziell Fokus auf den Internationalen Waffenhandelsvertrag sowie die Biowaffenkonvention legte, trat das Gremium des Internationalen Rats von PGA zusammen, in dem Bayr einstimmig zur Kassierin der internationalen Organisation mit Sitzen in New York City und Den Haag gewählt wurde.

In PGA schließen sich mehr als 1250 ParlamentarierInnen aus 138 nationalen und 4 regionalen Parlamenten zusammen, um gemeinsam zu den Zielen Rechtsstaatlichkeit, menschliche Sicherheit, Demokratie, Nichtdiskriminierung und Geschlechtergerechtigkeit zu arbeiten. PGA wurde 1978 gegründet und ist eine überparteiliche Organisation, die sich der globalen Durchsetzung der Menschenrechte verschrieben hat. Bayr ist seit 2014 in den ehrenamtlich arbeitenden Vorstand gewählt. (Schluss) ve

Rückfragehinweis:
   SPÖ-Bundesorganisation, Pressedienst, Löwelstraße 18, 1014 Wien,
   01/53427-275
   http://www.spoe.at/online/page.php?P=100493