"Österreich hat als internationaler Vermittler von Frieden und Dialog eine wichtige Funktion. Es ist notwendig, dass wir gegen Menschenrechtsverletzungen klar und deutlich Stellung beziehen", sagte SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung Petra Bayr angesichts der Diskussion um eine Fortführung der österreichischen Beteiligung am Abdullah-Zentrum in Wien heute, Mittwoch, gegenüber dem SPÖ-Pressedienst. "Zu Frauen- und Menschenrechtsverletzungen darf von so einem Zentrum nicht geschwiegen werden. Ich finde es daher gut, dass Österreich seine Beteiligung an Bedingungen knüpft und eine klare öffentliche Haltung des Zentrums in Menschenrechtsfragen verlangt. Andernfalls halte ich einen Ausstieg für sinnvoll", so Bayr. ****
"Nebst vielen anderen Menschenrechtsverletzungen werden auch Frauenrechte in Saudi-Arabien permanent missachtet, davor dürfen wir nicht die Augen verschließen", so Bayr. "Frauen dürfen in Saudi-Arabien ohne Zustimmung eines Mannes weder arbeiten noch Verträge unterzeichnen. Saudi-arabische Frauen sind aufgrund ihres Geschlechts einer Reihe irrwitziger Verbote ausgesetzt", sagte Bayr.
"Wenn Menschenrechte mit Füßen getreten werden, dann darf es dafür in Österreich und auch überall sonst keine Toleranz geben", so Bayr. (Schluss) bj/mp
Rückfragehinweis:
SPÖ-Bundesorganisation, Pressedienst, Löwelstraße 18, 1014 Wien,
Tel.: 01/53427-275
http://www.spoe.at/online/page.php?P=100493